AGB und Widerrufsbelehrung
A. Allgemeine Geschäftsbedingungen für offene Seminare/Kurse von Tim Riedel
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle offenen Seminare und Kurse von Tim Riedel („School of Silence“). Maßgeblich ist die bei Vertragsschluss gültige Fassung. Entgegenstehende AGB der Teilnehmer gelten nicht.
2. Anmeldung und Vertragsschluss
- Die Anmeldung erfolgt über www.schoolofsilence.de oder schriftlich (E-Mail, Fax, Brief) und ist verbindlich.
- Der Vertrag kommt mit Zugang der Anmeldebestätigung zustande.
- Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Bei Überbuchung wird ein Ersatztermin angeboten.
- Nach Kursende erhalten die Teilnehmer eine Teilnahmebescheinigung.
3. Gebühren und Zahlung
- Die Kursgebühr umfasst Unterlagen sowie Getränke und Pausensnacks.
- Die Rechnung ist bis zum in der Rechnung genannten Termin ohne Abzug zahlbar.
4. Rücktritt durch Teilnehmer
- Rücktritt bis 14 Tage vor Beginn: kostenfrei, bereits gezahlte Gebühren werden erstattet.
- Rücktritt innerhalb von 14 Tagen oder Nichterscheinen: volle Zahlungspflicht, außer es wird ein Ersatzteilnehmer gestellt.
5. Absage durch den Veranstalter
- Bei zu geringer Teilnehmerzahl oder Krankheit kann das Seminar abgesagt oder verschoben werden.
- Bereits gezahlte Gebühren werden erstattet oder auf einen Ersatztermin angerechnet.
- Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
- Ein Ersatzreferent kann gestellt werden.
6. Ausschluss
Bei Störungen der Veranstaltung oder Zahlungsverzug kann ein Teilnehmer ausgeschlossen werden.
B. Allgemeine Geschäftsbedingungen für individuelle Leistungen (Yoga, Präsenztraining, Kurse)
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für individuell vereinbarte Leistungen (Yoga, Präsenztraining, Kurse). Es handelt sich um Dienstverträge.
2. Vertragsschluss
- Nach einem kostenfreien Erstgespräch erhält der Auftraggeber ein schriftliches Angebot.
- Der Vertrag kommt durch schriftliche Annahme zustande.
- Leistungen finden in den Räumen des Auftraggebers oder in vereinbarten Räumlichkeiten statt; Mietkosten werden ggf. weiterberechnet.
3. Vergütung und Zahlung
- Das Honorar wird im Angebot festgelegt, zuzüglich Reisekosten (Bahn 2. Klasse, 0,30 €/km, Hotel bis 120 €/Nacht).
- Zahlungen erfolgen nach Rechnung, ggf. mit Teil- oder Anzahlungen.
4. Stornierung und Verlegung
- Absage durch Tim Riedel bei Krankheit oder Verhinderung: Ersatztermin oder Erstattung. Ersatzreferent möglich.
- Absage durch Auftraggeber:
- bis 16 Wochen vor Termin: 30 % Honorar + nicht stornierbare Kosten,
- bis 12 Wochen vor Termin: 50 % Honorar + Kosten,
- bis 8 Wochen vor Termin: 70 % Honorar + Kosten.
- Nicht stornierbare Aufwendungen (z. B. Raummiete) werden voll berechnet.
5. Urheberrechte
Unterlagen, Skripte und Präsentationen bleiben Eigentum von Tim Riedel. Vervielfältigung nur mit Zustimmung.
6. Vertraulichkeit
Alle im Rahmen der Zusammenarbeit erhaltenen Informationen werden vertraulich behandelt.
7. Datenverarbeitung
Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung verarbeitet.
8. Streitbeilegung
Keine Teilnahme an Verfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle. Zuständige Stelle:
Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle, Straßburger Str. 8, 77694 Kehl,
www.verbraucher-schlichter.de
9. Gerichtsstand
Gerichtsstand ist Dresden.
10. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt.
C. Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht:
Teilnehmer haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten.
Die Frist beginnt ab Vertragsschluss.
Widerruf ist zu richten an:
Tim Riedel, Badstraße 36, 01465 Langebrück-Dresden
Tel: +49 176 72 77 01 06
E-Mail:
sos@schoolofsilence.de
Sie können das Muster-Widerrufsformular (siehe Website) nutzen oder eine eindeutige Erklärung senden.
Folgen des Widerrufs:
Alle geleisteten Zahlungen werden binnen 14 Tagen nach Eingang des Widerrufs zurückerstattet. Dasselbe Zahlungsmittel wird verwendet, sofern nichts anderes vereinbart wurde.